Der Garagenboden / What a Day!

hi!

das ding lag mir von anfang an im magen. zwar keine risse im fundament, aber der beton. stellenweise die deckschicht aufgeplatzt, dauernd sand und steine die der wind aufgewirbelt hat. auf der beifahrer seite ein loch, ca 40x40cm, echt heftig. meine frau hatte schon mal knöckelknacks, die bänder latürnich nicht mehr die einer 20jährigen, is mir schon rein gekippt. es MUSS was gemacht werden.

überlegt, wie, was, warum. tips geholt. selber machen die devise, auch wenns weh tut. helfer brauchst ja da auch noch. das problem: erstmal ausgleichen mit einer guten schicht. gefunden selbst nivelierendes zeuch. problem, in der mitte ist ein abfluss der ein gefälle braucht, sonst kann ich ihn gleich zu betonieren. shit, das material hätte mich ca 1700€ gekostet, die kunststoff klickplatten noch gar nicht gerechnet.

eines tages, beim üblichen besuch im bauhaus, bin ich auf der anfahrt an einer tafel vorbei gekommen von einer asphalt firma. werbung: strassen, garagen, werkstätten, büros, wohnräume… hmm, der kack stinkt doch bis zum himmel wenn man bei so einer baustelle vorbei geht! im netz mal schlauer gemacht über die firma, kontakt formular ausgefüllt mit meinen fragen dazu. am nächsten tag ein anruf der firma wo mir klitzeklein verklickert wurde wie das denn so ist. der preis? 1200€ bei knappen 25qm! termin kann sie mir keinen geben, der chef plant sein routen selber, sie hat keinen einfluss drauf. paar tage spätäter ein anruf ob ich denn zu hause wäre, er sei in der nähe. na immer her mit dem onkel! die gegebenheiten beäugt, abgeklärt ich bau das regal nicht ab, das ist so gut an der wand befestigt, er solls einfach eingiessen. das war vor meiner Auszeit. inzwischen hat meine frau die garage ausgeräumt, ich musste nur mehr einen rahmen für den neuen abfluss einsatz und für den kanaldeckel der in der garage ist basteln. 20x20mm eisenwinkel, aussen eingeflext, schön gebogen und befestigt.

gestern wars dann endlich soweit, um punkt 0700 klingeling am eingang. blick aus dem fenster, der asphalt pott steht da mit 6 mann.

bisschen geplänkel in der früh, bin noch blossfüssig und ohne t-shirt bei 6° im freien rumgeturnt. alles penibel eingeteilt. einer am wagen, lässts in die scheibtruhen. 2 mann unterwegs mit den pötten, einer der die truhen ausputzt, einer fürs streuseln wegen der optik. der hat auch als erster das dünne papier ausgelegt. und last, but not least cheffe himself der das ganze geglättet hat.

ein paar rauchwolken und nicht mal 30min später war der spuk zu ende!

auf die rage: „wann belastbar“, „zu mittag reingehn, am abend die karre wieder an ihren platz“

zu mittag war der geruch weg! schlafzimmer ja direkt drüber. vorsichtiger finger test, hart wie kruppstahl.

so siehts jetzt aus, mir gefällts. vorne muss ich statt dem holzbalken noch nen eisenwinkel antackern, eventuell eine platte einschneiden links beim kanaldeckel. der durchbruch muss auch noch ein bisschen „behübscht“ werden. dann passt wieder viel ramsch rein in die hütte.

öchl, weil ich grad meine winterreifen seh, die gehören ja auch noch umgesteckt… aber das ist ein anderes projekt.

Schreibe einen Kommentar